Update Februar 2025

 
 

Der Start ins 2025 ist gelungen

Wir freuen uns, Ihnen unser erstes Update im Jahr 2025 zu geben. Unsere Programme sind alle am Laufen oder in Planung – eines aktuell sogar mit einem Rekord.

Nordwärts Programm

Am Samstag, 1. Februar sind unsere Praktikantinnen und Praktikanten aus Namibia und Sambia in Zürich gelandet. Total 11 Studierende absolvieren in den kommenden drei Monaten ein Praktikum in der Schweiz und Liechtenstein – das ist ein Rekord!

Gleich am Montag nach ihrer Ankunft gingen die Praktika bei unseren Partnerfirmen Bank Julius Bär, Büchi Labortechnik, Mediaschneider, LGT Bank und Hivoduct los.

Am 15. Februar besuchten alle elf Praktikanten unser Büro in Zug. Nach verschiedenen Workshops und intensivem Austausch untereinander und mit dem B360-Team genossen sie ein gemeinsames Mittagessen und den Besuch der Altstadt von Zug. Da unsere Interns in der ganzen Schweiz und Liechtenstein wohnen und arbeiten, treffen sie sich nicht oft. So war der gemeinsame Tag für alle ein Highlight.

Wir wünschen allen Interns eine lehrreiche und spannende Zeit in der Schweiz und in Liechtenstein mit vielen schönen Erlebnissen!

 
 

Virtual Internships

Unsere fünf virtuellen Praktikanten haben den digitalen Teil ihrer Praktika Ende November beendet und in der Abschlusspräsentation spannende Einblicke in ihre Praktika bei Bob Finance, Scenario X, Robotist und B360 gegeben. Aktuell absolvieren sie ein physisches Praktikum in Sambia – es freut uns sehr, dass Liquid Telecom, MTN und Zicta unser hybrides Praktikumsprogramm mitunterstützen.

Sehr erfreulich ist, dass einer unserer ursprünglich sechs Virtual Interns bereits im Oktober ein Stellenangebot von PWC Sambia erhalten hat. Da dies eine einmalige Chance war, hat er sein B360-Praktikum beendet und die angebotene Stelle angetreten.

Und es gibt noch weitere grossartige Neuigkeiten: Die fünf Virtual Interns haben eine so gute Leistung gezeigt, dass sie den Special Award gewinnen konnten! Dieser Award beinhaltet unter anderem, dass sie im Juni/Juli eine zweiwöchige Reise in die Schweiz antreten können. Ein herzliches Dankeschön an die Staub Kaiser Stiftung, die das Programm und den Award finanzieren.

 
 

FIRMEN FÜR VIRTUELLE PRAKTIKA GESUCHT

Für unser Virtual Internship Programm sind wir auf der Suche nach Firmen, die während 12 Wochen einen Praktikanten virtuell betreuen. Wir würden uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon +41 77 477 99 63 freuen.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Website.

Ausblick

Auch unsere anderen Programme sind bereits am Laufen:

Im Rahmen von Südwärts reisen acht Expertinnen und Experten im Februar und März nach Windhoek, Namibia, um an der Namibia University of Science and Technology (NUST) und in der Bank Windhoek zu unterrichten. Traditionsgemäss finden an der NUST Einsätze in der Abteilung Health and Applied Sciences, in den Bereichen Food Safety, Clinical Health Sciences und Arbeitssicherheit statt. Auch zwei Career Starter Weeks werden angeboten. Zudem finden in Zusammenarbeit mit der Bank Windhoek zwei weitere der begehrten Career Starter Weeks statt.

Am 6. März 2025 findet in der NUST Hotel School in Windhoek zum fünften Mal der B360 Netzwerkanlass statt. An den Anlass sind Alumni, Dozierende, lokale Fachleute und B360 Experten eingeladen um sich auszutauschen, Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen. Es ist schön zu sehen, wie das Konzept von B360 geschätzt wird.

Wir freuen uns, Ihnen bald wieder News und Aktuelles von B360 mitteilen zu können und freuen uns auf ein spannendes 2025.

Herzliche Grüsse,
Sabina Balmer und B360-Team